Hilf meinem Hund...
...will nicht mehr essen.
...alles essen.
hat...
...empfindlicher Darm/Durchfall.
... ein schlechtes Fell (Schuppen, Haarausfall, starker Haarausfall).
... Blasengrieß.
...Schokolade gegessen.
Es ist ärgerlich, wenn mit Ihrem Hund etwas nicht stimmt. Um möglichst lange Freude an Ihrem Hund zu haben, ist die Pflege sehr wichtig. Denkadog hat daher ein Futter entwickelt, um Hunde mit Ernährungsproblemen zu unterstützen.
Hilfe, mein Hund will nicht mehr fressen
Warum lassen manche Hunde ihr Futter zurück? Mehr als die Hälfte der Hunde frisst manchmal weniger oder gar nicht. Ein Hund kann leicht Tage oder sogar mehrere Wochen ohne feste Nahrung auskommen. Was können Sie dagegen tun?
- Behalten Sie den Hund im Auge. Vereinbaren Sie im Zweifelsfall einen Termin mit einem Tierarzt;
- Geben Sie seinem Hund das Futter an einem anderen Ort und in einem anderen Napf;
- Nehmen Sie ihm das Futter weg, wenn er nicht anfängt zu fressen;
- Lassen Sie Ihren Hund spielerisch fressen, indem Sie ihm das Futter beispielsweise in einem Spielzeug anbieten;
- Befeuchten Sie das Essen mit lauwarmem Wasser.
Welche 3 Dinge sollten Sie NICHT tun, wenn Ihr Hund keine Brocken mehr frisst?
1. Kaufen Sie nicht sofort eine andere Art von Hundefutter;
2. Achten Sie darauf, zwischendurch keine zusätzlichen Snacks zu geben;
3. Zwinge dir das Essen nicht auf.
3 mögliche Gründe, warum Ihr Hund nicht frisst?
1. Der Nährstoffbedarf sinkt
Sobald Hunde wachsen, sinkt ihr Nährstoffbedarf. Dies ist auch eine Ursache dafür, dass Hunde dicker werden. Dies geschieht oft schleichend.
2. Hitze
Rollige Hündinnen können vorübergehend auf Futter verzichten. Auch Rüden mit einem läufigen Hund in der Nähe können auf ihr Futter verzichten.
3. Ihr Hund ist überfüttert
Eine häufige Ursache für weniger begeistertes Essen ist eine Überdosis. Ein Hund kann während eines Spaziergangs oder als Belohnung mehrere Hundeleckerlis erhalten.
Tipp: Geben Sie als Belohnung Ihr eigenes Hundefutter. Denkadog hat eine hohe Verdaulichkeit, daher ist auch die Energieaufnahme sehr hoch.
Helfen Sie, mein Hund hat einen empfindlichen Darm/Durchfall
Bei gesunden Hunden ist meist ein Ernährungsfehler die Ursache. Zum Beispiel, wenn sie zu viel von einer anderen Nahrung zu sich nehmen, als sie es gewohnt sind, oder zu viele Snacks, Kausnacks usw. Magen und Darm sind nicht gegen alles resistent. Mehr lesen? Magen- und Darmprobleme bei Hunden, wie geht man damit um ?
Hilfe, mein Hund hat ein schlechtes Fell (Schuppen, verliert viel Haar)
Schuppen, Juckreiz, trockenes oder fettiges Fell und Haarausfall sind Merkmale eines schlechten Fells. Mehr lesen? Die verschiedenen Haut- und Fellprobleme bei Hunden .
Helfen Sie, mein Hund hat Blasengrieß
Es ist wichtig festzustellen, um welchen Blasengrieß es sich handelt. Jede Art erfordert eine andere Behandlung. Der Tierarzt kann hier Klarheit schaffen.
Wie verhindern Sie, dass Ihr Hund Blasengrieß bekommt?
- Je weniger Salz der Hund zu sich nimmt, desto geringer ist das Risiko von Blasengrieß. Denkadog enthält weniger Salz;
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund ausreichend Gassi geht. Der Urin kann sich auf diese Weise nicht konzentrieren;
- Stellen Sie sicher, dass ausreichend Trinkwasser zur Verfügung steht.
Helfen Sie meinem Hund, Schokolade zu essen
Wenn Hunde Schokolade gefressen haben, ist es sehr wichtig herauszufinden:
- Wie viel Schokolade hat der Hund gefressen? Kleine Schokoladenstückchen können für einen kleinen Hund gefährlich sein;
- Ist es Milchschokolade, dunkle Schokolade oder weiße Schokolade?
- Was genau hat der Hund gefressen? Zum Beispiel Schokoladenkekse, Schokoladenkuchen, Schokoriegel;
- Wie hoch ist der Theobromingehalt (Kakaogehalt)? Dies ist auf der Verpackung angegeben.
Mehr lesen? Mein Hund hat Schokolade gefressen. Was nun?
Möchten Sie mehr lesen? Dann lesen Sie „Hilfe, mein Hund stinkt!“ Was nun?
Folgen Sie uns auf Social Media

