Gezondheid

Allergie und Atopie bei Hunden

Allergie en atopie bij honden

Was Sie über Allergien und Atopie bei Hunden wissen müssen

  • Eine Allergie ist eine Immunreaktion des Körpers, bei der Antikörper eingesetzt werden, um den Eindringling zu beseitigen.
  • Eine Atopie ist eine akute direkte Immunreaktion des Körpers gegen etwas in der Umwelt oder auf Nahrungsmittel;
  • Die häufigsten Allergien und Atopien betreffen Flöhe und Nahrungsbestandteile;
  • Für empfindliche Hunde ist die richtige Ernährung von entscheidender Bedeutung.
  • Snacks, Süßigkeiten, Knochen und Knochen enthalten häufig tierische Proteine. Auch diese können allergische Reaktionen auslösen;
  • Allergien bei Hunden können mit dem richtigen Futter gelöst werden.
  • Denkadog Micro-Protein für Hunde mit Nahrungsmittelallergien.
Denkadog Mikroprotein
Allergien und Atopie bei Hunden sind recht häufige Erkrankungen. Beide Erkrankungen können durch die Ernährung verursacht werden. Eine Futtermittelallergie beim Hund ist zwar ärgerlich, aber glücklicherweise leicht zu behandeln. Symptome wie Juckreiz, Kratzen und daraus resultierende rote Haut und kahle Stellen sollen zu Parasiten (Flöhen), aber auch zu Ernährungsfehlern führen.

Bei Hunden unterscheidet sich eine Allergie von einer Atopie


Eine Allergie bei Hunden kann beschrieben werden als: eine Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Fremdstoffen, die zu einer extremen Reaktion des Immunsystems führt. Das Immunsystem hat ein Gedächtnis gegen die Stoffe aufgebaut. Dies unterscheidet sich von der Atopie. Es wird geschätzt, dass 3–15 % aller Hunde irgendeine Form von Allergie haben. Die Symptome können von leichtem Juckreiz mit einigen roten Flecken bis hin zu starkem Juckreiz variieren. Die empfindlichen Bereiche sind Achseln, Zehen, Ohren und Leistengegend. Bei einer Allergie reagiert der Körper massenhaft mit Antikörpern, um den Eindringling zu bekämpfen. Der Körper hat ein Gedächtnis für diese Reize und kann daher relativ schnell reagieren (allergisch). Dies dauert etwa 12 bis 24 Stunden. Die häufigste Allergie bei Hunden ist eine Nahrungsmittelallergie.

Flohallergie


Eine Flohallergie ist technisch gesehen oft eine Atopie. Dies führt zu starkem Juckreiz und Ihr Hund kratzt sich. Nachdem der Floh seinen Speichel in die Haut des Hundes eingebracht hat, reagiert der Körper sehr heftig. Die Reaktion des Körpers ist akut und äußerst intensiv. Es treten Rötungen und Juckreiz auf und Ihr Hund beginnt sich zu kratzen. In manchen Fällen kann der Juckreiz sogar so stark sein, dass er zu einem Hot Spot führt. Einige Hunde reagieren bereits auf einen einzigen Flohbiss heftig. Wir nennen dies eine Floh-Atopie. Die Lösung besteht darin, Flöhe in der Umgebung Ihres Hundes zu verhindern. Hierzu stehen verschiedene Ressourcen zur Verfügung. Diese töten den erwachsenen Floh, die Larven, die aus den Eiern schlüpfen, und hemmen die Entwicklung von Floheiern. Es ist sehr wichtig, einen umfassenden Plan zur Flohprävention einzuhalten.
Juckreiz kann auch durch andere Parasiten wie Krätze und Milbeninfektionen (Cheyletiella, Demodex, Ohrmilben) verursacht werden. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um eine allergische Reaktion handeln.

Nahrungsmittelallergie


Genau wie beim Menschen kommt es auch bei Hunden immer häufiger zu Nahrungsmittelallergien. Hunde können sehr stark auf Inhaltsstoffe in ihrer Ernährung reagieren. Wir nennen das eine allergische Reaktion. Auf Proteine ​​reagiert der Körper meist heftig. Eine allergische Reaktion wird dadurch hervorgerufen, dass das Immunsystem auf die aufgenommenen Stoffe reagiert, als wären sie Krankheitserreger. Der Körper will dann mit seinem Immunsystem die „Eindringlinge“ bekämpfen, in diesem Fall handelt es sich um Nahrungsbestandteile. Diese Reaktion führt dann sozusagen zu einer Schädigung des eigenen Körpers wird durch tierische Proteine ​​(Huhn und Rind), Weizengluten, Milch und Ei verursacht.

Nahrungsmittelallergie bei welchen Rassen


Es gibt verschiedene Studien, die darauf hinweisen, dass bestimmte Rassen häufiger an einer Nahrungsmittelallergie leiden. Daraus geht hervor, dass Terrier, Labradore, Golden Retriever, Dackel und Boxer empfindlich auf Atopie oder Allergien reagieren. Die Erkrankung entwickelt sich normalerweise im Alter zwischen 4 und 18 Monaten. Es gibt keinen Unterschied im Aussehen zwischen Männchen und Weibchen.

Ursache einer Nahrungsmittelallergie


Die Auslöser (Allergene) bei Hunden sind vor allem tierische Proteine ​​aus Rindfleisch, Milch, Käse, Huhn, Eiern und Weizen. Zusammen machen sie etwa 85 % der Fälle aus. Proteine ​​sind große Moleküle, die vom Körper in kleinere Aminosäuren zerlegt werden. Diese Aminosäuren werden dann über die Darmwand ins Blut aufgenommen. Wenn vollständige Proteine ​​durch die Darmwand ins Blut gelangen, kann es zu einer Überreaktion des Körpers kommen. Dies äußert sich in roten Beulen auf der Haut, die Ihren Hund jucken lassen. Manchmal kommt es auch zu Durchfall.
Untersuchungen haben gezeigt, dass das Immunsystem von Hunden nur auf Proteine ​​mit einer Größe von etwa 10.000 Dalton und mehr reagiert. Denkadog Micro Protein Grain Free enthält kleine (hydrolysierte) Proteine. Die Stärke dieses innovativen Produkts besteht darin, dass die verwendeten Proteine ​​zu klein sind, um vom Immunsystem erkannt zu werden, und daher (mit einigen Ausnahmen) keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Das bedeutet, dass nicht ständig nach neuen Nährstoffen (Proteinen) gesucht werden muss und der Hund das gleiche Produkt über Jahre hinweg weiter fressen kann.

Symptome einer Nahrungsmittelallergie


Die Symptome einer Nahrungsmittelallergie sind unterschiedlich. Bei vielen Hunden treten Fellprobleme aufgrund von Juckreiz in der Achselhöhle, Leistengegend und zwischen den Beinen, Ohrenentzündungen, Hot Spots und Magen-/Darmbeschwerden wie Erbrechen und Durchfall auf. Bei den meisten Hunden treten an ganz bestimmten Stellen des Körpers Hautbeschwerden in Form von Juckreiz mit Rötung und Kahlheit auf. Orte, an denen dieser Juckreiz auftritt, sind häufig die Beine, die Ohren, die Leistengegend, die Achselhöhlen, der Bauch und die Rückseite des Schwanzes. Hotspot ist eine plötzlich auftretende Entzündung des Fells. Dabei handelt es sich häufig um Flüssigkeitsansammlungen, die zu häufigem Lecken durch den Hund selbst führen.

Vorbeugen ist besser als heilen


Eine Nahrungsmittelallergie lässt sich allzu oft durch die richtige Ernährung verhindern. Angepasstes Futter, dem die Nährstoffe fehlen, gegen die der Hund allergisch ist. Es gibt Produkte wie „Lamm und Reis“, „Ente und Reis“ und „Lachs und Reis“. Der Nachteil dieser Produkte besteht darin, dass sich der Hund daran gewöhnt und schließlich erneut eine Allergie gegen diese Nährstoffe entwickeln kann. Die Lebensmittel, aber auch die Knochen, Snacks, Zähne sowie Kauartikel und Trainer müssen frei von Fleisch und tierischen Produkten sein. Diese führen häufig zu allergischen Reaktionen.


Weitere Informationen finden Sie im Blog „Nahrungsmittelallergien mit den richtigen Lebensmitteln lösen“ .


Atopie unterscheidet sich von einer Allergie bei Hunden


[caption id="attachment_9936" align="alignnone" width="300"] Allergie bei Hunden Allergie und Atopie bei Hunden[/caption]
Bei einer Atopie reagiert der Körper anders auf unerwünschte Stoffe als bei einer Allergie. Der Körper reagiert nach einem anderen System mit einer anderen Art von Blutzellen als bei einer allergischen Reaktion. Es ist keine Erinnerung an den Körper vorhanden und der Körper reagiert einfach sofort, weil er empfindlich auf den Auslöser reagiert. Die Reaktion verläuft in der Regel schneller als eine allergische Reaktion und beginnt nach 15 Minuten. Die häufigste Atopie bei Hunden richtet sich gegen Flohbisse. Es gibt auch Hinweise auf bestimmte Fischarten in der Ernährung.

Ursachen


Zu den Ursachen können gehören:
  • Flohbiss;
  • Thunfisch;
  • Makrele;
  • Konservierungsstoffe.

Symptome


Die Symptome von Atopie und Allergie sind bei Hunden oft gleich, lediglich die Reaktion bei Kontakt mit dem Erreger ist unterschiedlich. Bei einer Atopie verläuft sie viel schneller und oft schwerwiegender als bei einer Allergie. Hunde mit Atopie leiden vor allem an Kopf, Ohren, Achselhöhlen, Leistengegend und Füßen. Manche Rassen sind empfindlicher als andere Rassen. Atopie entwickelt sich häufig im Alter zwischen 6 Monaten und 3 Jahren. Die Hunde sind dünn und haben fast ständig Durchfall. Für diese Hunde empfehlen wir dringend Denkadog Hypo-Sensitive. Dieses vegetarische Lebensmittel hilft Magen und Darm, die Nahrung leichter zu verdauen. Das ist der erste Vorteil für Ihren Hund.

Empfindlich gegenüber Gluten


Eine Glutenunverträglichkeit tritt bei Hunden auf, die auf bestimmte Bestandteile (Gluten) in einer Reihe von Getreidearten empfindlich reagieren. Gluten kommt in Dinkel, Gerste, Roggen und Weizen vor. Diese Stoffe können bei empfindlichen Tieren das Immunsystem aktivieren. Dies kann insbesondere zu Magen- und Darmbeschwerden führen. Wechselnder Durchfall, Erbrechen der Galle, Blähungen, unzureichende Nahrungsaufnahme und sogar Gewichtsverlust. Reisgluten und Maisgluten sind normalerweise nicht schlecht. Auch Hafer und Quinoa können Gluten enthalten, da sie mit anderen Getreidesorten in Kontakt kommen.
Es ist offiziell bekannt, dass Irish Setter empfindlich auf Gluten reagieren.
Diagnose durch eine Eliminationsdiät für Hunde.
Das zuverlässigste Ergebnis bei Hunden wird durch eine Eliminationsdiät für Hunde erzielt. Eine solche Diät besteht aus zwei Komponenten:
1. Die Ausscheidungsphase. Sie sorgen für eine Diät ohne Zusatzstoffe, bei der kein oder nur ein minimales Risiko einer allergischen Reaktion besteht.
2. Die Provokationsphase. Sie verabreichen ein Futter, dem ein Inhaltsstoff zugesetzt wurde, der in vielen Fällen eine allergische Reaktion auslöst.
Wir betrachten die Eliminationsdiät als Goldstandard für die Diagnose von Allergien und Atopie beim Hund. Die Behandlung einer Nahrungsmittelallergie beruht in erster Linie auf einer hypoallergenen Ernährung von Hunden.
Lesen Sie auch den Blog: „Sind Getreide gut für ihren Hund oder nicht?“
Folgen Sie uns auf Social Media fb-Logo Und Instagram-Logo

Weiterlesen

Vacht- en huidproblemen bij je hond
Voedselallergie bij honden

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Haben Sie noch eine Frage?

Zeigen Sie ihn unserem Tierarzt!